Rechtliche Betreuung

Kontakt
-
Termin vereinbaren
Ringstraße 2, 53721 Siegburg
zum Routenplaner
- Mitarbeitende
Ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte
- Einzelberatung
-
Infobrief lesen
Informationen zu Fragen von gesetzlicher Betreuung und Vollmacht bietet der Infobrief Ehrenamt – Rechtliche Betreuung. „Querbe(e)t“ erscheint zwei Mal im Jahr.
„Querbe(e)t“ online lesen:
https://www.diakonie-rwl.de/themen/soziale-hilfen/newsletter-rechtliche-betreuung
Veranstaltungen
-
Betreuungstreff
Jeden ersten Donnerstag im Monat findet der Betreuungstreff statt:
von 17 bis 18.30 Uhr (Feiertage und Ferien ausgenommen), Ringstraße 2, 53721 Siegburg
Die Teilnahme ist kostenlos. Voraussetzung: Sie sind Mitglied im Betreuungsverein der Diakonie An Sieg und Rhein -
Sprechstunde im Kreishaus
Jeden ersten Montag im Monat findet die kostenlose Sprechstunde im Kreishaus statt: von 16 bis 18 Uhr (Feiertage ausgenommen), Kreishaus, Kaiser-Wihelm-Platz 1, 53721 Siegburg, Raum B. 5.31, Änderungen ggf. an der Information erfragen. Teilnahme kostenlos
In Ruhe mehr lesen
Betreuungsverein
-
Über den Verein
Die Mitarbeiter*Innen des Betreuungsvereins in der Diakonie An Sieg und Rhein führen rechtliche Betreuungen, die durch ein Betreuungsgericht eingerichtet sind. Hierbei sind die Wünsche und Vorstellungen des Betreuten maßgeblich. Das Ziel ist, die größtmögliche Teilnahme am Leben in Gemeinschaft zu eröffnen, sowie ihre Entscheidungskompetenzen zu stärken.
Die meisten gesetzlichen Betreuungen in Deutschland werden von Angehörigen oder sozial engagierten Bürger*innen ehrenamtlich geführt. Der Betreuungsverein unterstützt die ehrenamtlichen Betreuer*innen und Bevollmächtigten bei ihrer Aufgabe. Das geschieht durch persönliche Beratung, beim Erfahrungsaustausch im Betreuungstreff und bei Vorträgen.
- Kontakt Betreuungsverein
Links und Downloads
-
Patientenverfügung
Leiden, Krankheit, Sterben: Wie bestimme ich, was medizinisch unternommen werden soll und welche Wünsche ich habe, wenn ich entscheidungsunfähig bin? Broschüre „Patientenverfügung“ des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Patientenverfuegung.html -
Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
Die Broschüre „Betreuungsrecht“ des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz informiert über die Grundzüge des Betreuungsrechts und enthält Informationen zur Vorsorgevollmacht und den dazugehörigen Formularen.
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Betreuungsrecht.htmlFormular Vorsorgevollmacht
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/Service/Formulare/Vorsorgevollmacht.htmlFormular Betreuungsverfügung
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/Service/Formulare/Betreuungsverfuegung.htmlVorsorgeregister
https://www.vorsorgeregister.de/ -
Beglaubigung der Unterschrift
Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betreuungsbehörde des Rhein-Sieg-Kreises informieren und beraten über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen. Außerdem ist bei ihnen die öffentliche Beglaubigung von Unterschriften möglich.
https://www.rhein-sieg-kreis.de/vv/produkte/Amt_50/Abteilung_50.2/Vorsorgevollmacht__Betreuungsverfuegung__Patientenverfuegung__Oeffentliche_Beglaubigung_der_Unterschrift.php