Nein heißt Nein

Sie haben bei der Diakonie eine übergriffige Situation erleben müssen? Dir ist Missbrauch passiert? Sie haben sexualisierte Gewalt erlitten?

Das darf nicht sein. Darüber darf nicht geschwiegen werden. Auch in der Diakonie und der evangelischen Kirche gilt: Nein heißt Nein.

Vertrauenspersonen

Wer von übergriffigem Verhalten bis hin zu sexualisierter Gewalt betroffen ist, wendet sich bitte an eine unabhängige Vertrauensperson. Die unabhängige Vertrauensperson hilft Betroffenen. Eine Vertrauensperson ist eine erfahrene Person. Vertrauenspersonen behandeln Anfragen und Gespräche streng vertraulich.

Vertrauenspersonen
für die Region:
Lena Kunert,
Jan Thomas,
Telefon 0157 80 504 855

Ansprechstelle
für die gesamte Landeskirche
Claudia Paul,
Telefon 0211 4562 391

 

Link und Download

Im Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein – und dazu gehört die Diakonie An Sieg und Rhein – gilt ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt. Es garantiert bestmöglichst Achtsamkeit, Respekt und gute Gemeinschaft – durch Vorbeugung und im Ernstfall durch Intervention.