Zusammen tüfteln, zusammen feiern: 10 Jahre Repair-Café Siegburg
von Nastassja Lotz
09.04.2024
Jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr sind etwa zehn Männer und Frauen am Tüfteln und Werkeln – und das kostenlos. Muss ein Ersatzteil besorgt werden, fallen dafür meist lediglich wenige Euro an.
Jeder kann sein defektes Gerät mitbringen und darf sich wenige Zeit später nicht nur über die Reparatur freuen, sondern auch über gratis Kaffee und Kuchen während der Wartezeit. Wer mithelfen will, ist auch herzlich eingeladen. Viele langjährige Helfer*innen wünschen sich Neulinge, denen sie ihr Wissen weitergeben können. Das Café ist auch ein Ort der Begegnung.
Im Jahr 2023 konnten 70 Prozent aller Geräte erfolgreich repariert werden. Jeden Monat werden im Schnitt 25 Geräte mitgebracht. Das Repair-Café setzt damit seit nunmehr einem Jahrzehnt ein Zeichen für bewussten und umweltfreundlichen Umgang mit Ressourcen. Zum Jubiläum gratulierte vergangenen Samstag auch der Siegburger Bürgermeister Stefan Rosemann. Die Stadt Siegburg unterstützt das Projekt.
Das Repair-Café ist eine Kooperation der Evangelischen Erwachsenenbildung und Freiwilligen-Agentur der Diakonie An Sieg und Rhein. Die Reparaturannahme ist jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im ZEITRAUM in der Ringstraße in Siegburg. Das Konzept gibt es mittlerweile auch in Hennef, Much, Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid und Bonn.
Link
Mehr Infos zum Repair-Café