Die Tanzgruppe des Karnevalsvereins Tonmöhne aus Witterschlick begeisterte bei der SPZ-Karnevalsfeier.

SPZ-Karnevalsfeier: Füreinander da

von Anna Neumann

28.02.2025

Eine berührend schöne Premiere: Das Sozialpsychiatrische Zentrum (SPZ) in Troisdorf hat erstmals mit seinen Klient*innen Karneval gefeiert.


In der festlich geschmückten Halle der Diakonie An Sieg und Rhein in Troisdorf haben sich die Frauen und Männer versammelt, die das Jahr über dank Tagesstätte und Kontaktstelle, durch den Ambulant Aufsuchenden Dienst, durch die „Hilfe für Menschen im Alter“ und andere Angebote des SPZ trotz und mit einer psychischen Erkrankung einen relativ selbstbestimmten Alltag leben. Kölsche Karnevalslieder mitsingen, schunkeln, tanzen und bei Kaffee und Kuchen das fröhliche Zusammensein genießen – das alles kam gut an.

Helle Begeisterung lösten zwei Besuche aus: Das Troisdorfer Dreigestirn mit Prinz Christian I. machte deutlich, warum man unbedingt zusammengehört: das Motto ist fast identisch. „Wir sitzen alle in einem Boot“, so das SPZ-Motto. „Mir sitze all em selve Boot“ heißt es beim Dreigestirn. Prinz Christian Blaeser findet, es bedeutet das Gleiche: „Wir sind füreinander da, und darum geht es auch im Karneval.“ Für Begeisterung sorgte zum Abschluss der Feier auch der Auftritt der Tanzgruppe des Karnevalsvereins Tonmöhne 1947 Witterschlick. Sechs Tänzerinnen und ein Tänzer zeigten ihr Können.

Die positive Resonanz setzt Fakten: Die erste SPZ-Karnevalsfeier wird laut SPZ-Leiter Martin Schmidt nicht die einzige bleiben. Wie das Sommerfest ist nun auch eine jährliche Karnevalsfeier gesetzt.

Fotos: Diakonie An Sieg und Rhein

Das Troisdorfer Dreigestirn zu Gast auf der SPZ-Karnevalsfeier.

Link

Hilfen des SPZ