
Paten für Ausbildung coachen Jugendliche fürs Vorstellungsgespräch
von Nastassja Lotz
30.05.2025
Genau das trainierten Schüler*innen der Klassen 8 und 9 der Don-Bosco-Förderschule in Troisdorf bei einem Bewerbungscoaching mit der Initiative Paten für Ausbildung (PfAu) der Diakonie An Sieg und Rhein.
In zweistündigen Workshops übten die Jugendlichen mit den ehrenamtlichen Pat*innen typische Gesprächssituationen und wuchsen dabei sichtbar über sich hinaus. Gemeinsam mit Projektleiterin Dr. Michaela Harmeier ging es zunächst darum, sich der eigenen Stärken bewusst zu werden und den Ablauf eines Bewerbungsgesprächs kennenzulernen: Begrüßung, Vorstellung des Betriebs, Selbstdarstellung, Fragerunde, Verabschiedung.
Dann wurde es praktisch: In simulierten Bewerbungsgesprächen – etwa für eine Ausbildung zum Lokführer oder zur medizinischen Fachangestellten – konnten die Jugendlichen ihr Auftreten testen. In der anschließenden Reflexion wurden Körpersprache, Stimme und Ausdruck besprochen. Eine Schülerin stellte fest: „Du musst mehr über dich erzählen – du kannst nicht nur so kurz antworten.“
Bea Schell, Lehrerin für sonderpädagogische Förderung an der Schule, zog ein positives Fazit: „Die Schüler*innen waren begeistert und wollten das am liebsten irgendwann noch einmal zusammen mit den Pat*innen üben.“
Das Coaching ergänzt die Patenschaften von PfAu, bei denen Ehrenamtliche junge Menschen beim Übergang in Ausbildung begleiten. Die Diakonie RWL, die Kurt und Maria Dohle Stiftung, die Kinderstiftung Troisdorf und der Lions Club Siegburg fördern diese Initiative. Auch an anderen Schulen im Rhein-Sieg-Kreis wird PfAu in diesem Jahr erneut Bewerbungstrainings durchführen.
Links
Weitere Informationen