Reinhard Schulte (Schulleiter GAT, v.l.), Petra Vajler-Schulze (Diakonie An Sieg und Rhein), Suse Müller (stellvertretende Schulleiterin GAT), Schüler*innen des GAT, Daniel Weber (Lehrer GAT). Foto: Diakonie An Sieg und Rhein.

Gymnasium Zum Altenforst ist weiter „Gut Drauf“

von Nastassja Lotz

17.12.2024

Das Gymnasium Zum Altenforst in Troisdorf (GAT) achtet auf gesunde Ernährung, Bewegung, die Spaß macht, und wirksame Stressregulation. Deshalb wurde es erneut als „Gut Drauf“-Schule ausgezeichnet.


Seit 2016 trägt das Gymnasium diesen Titel, der für eine umfassende Gesundheitsförderung steht. Die Auszeichnung „Gut Drauf“ wird Einrichtungen verliehen, die in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Stressregulation umfangreiche Maßnahmen umsetzen. Diese Kriterien müssen kontinuierlich erfüllt werden. Sie werden regelmäßig überprüft.  Das Gymnasium Zum Altenforst hat alle Voraussetzungen erfolgreich gemeistert und darf sich nun für weitere drei Jahre „Gut Drauf“-Schule nennen.

Besonders die jüngeren Schüler*innen profitieren von den Angeboten, die sie im oft stressigen Alltag entlasten und ihnen Raum für Gesundheit und Wohlbefinden geben. Daniel Weber, Lehrer für Biologie und Pädagogik, engagiert sich seit Beginn seiner Tätigkeit am GAT für Gesundheitsförderung und hat den Entwicklungsprozess zur „Gut Drauf“-Schule von Anfang an begleitet. Kolleg*innen und Eltern unterstützen sein Engagement in der Umsetzung wichtiger Gesundheitsthemen.

Schulleiter Reinhard Schulte nahm das Zertifikat bei einer feierlichen Übergabe stellvertretend für alle Engagierten entgegen. Mit der erneuten Auszeichnung verpflichtet sich das GAT, die Gesundheitsförderung kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Das Konzept „Gut Drauf“ wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ins Leben gerufen und wird im Rhein-Sieg-Kreis durch die Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein umgesetzt. Trainerin und Auditorin Petra Vajler-Schulze begleitet das Programm.