
Filmabend und Gespräch: „Wie ein einziger Tag“ – Demenz und ihre Herausforderungen
von Nastassja Lotz
13.03.2025
Der Film „Wie ein einziger Tag“ erzählt die bewegende Geschichte von Noah und Allie – einer Liebe, die trotz Demenz nicht vergeht. Diese Thematik ist für viele Menschen Realität: Demenz stellt nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihre Angehörigen vor große Herausforderungen.
Im Paul-Gerhardt-Haus, Schulstraße 57, 53757 Sankt Augustin, wird die Krankheit am Montag, 24. März 2025, von 17:30 bis 20 Uhr zum Thema. Nach der Filmvorführung diskutieren Eleni Biskini-Fischer, Quartierssozialarbeiterin (Diakonie An Sieg und Rhein), und Alicia Wenkenbach, Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin (Sozial- und gerontopsychiatrisches Zentrum ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel), mit den Teilnehmer*innen über den Umgang mit Demenz, die Belastungen für Angehörige und mögliche Unterstützungsangebote. Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – insbesondere an Menschen, die im Quartier Engelsgraben, Niederpleiser Wohnpark und Umgebung mit Demenz in Berührung kommen, sei es als Angehörige, Nachbar*innen oder Betroffene. Ziel ist es, das Verständnis für die Erkrankung zu stärken und Hilfestellungen für den Alltag zu vermitteln.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen rund um die Veranstaltung beantwortet Eleni Biskini-Fischer unter 0171 226 4118 oder via .
Link
Weitere Informationen