
„Tutmirgut – gesunde Schule“ – Siegburger Schule erneut zertifiziert
von Anna Neumann
05.09.2023
Damals geleitet von Conny Huhn, wurde sie noch von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung persönlich geehrt. Und nun, 15 Jahre später, erfüllt die Hans-Alfred-Keller Schule mit den mittlerweile zwei Standorten GGS Deichhaus und GGS Zange immer noch alle geforderten Qualitätskriterien, die eine zertifizierte „Tutmirgut – gesunde Schule“ erfüllen muss.
Unter der Leitung von Katharina Sadeghian und ihrer Stellvertreterin Miriam Beitzen ist die Gesundheitsförderung ein wichtiges Thema geblieben. In beiden Standorten ist die Verzahnung der Gesundheitsthemen Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannung durch den gesamten Schulalltag sichtbar. Inklusion wird hier gelebt, denn die vielen Kinder mit besonderen Bedürfnissen sollen sich wohl fühlen in der Hans-Alfred-Keller Schule. Hier sind alle Kinder willkommen und wichtig.
Zwischendurch im Schulgarten
Es gibt zusätzliche Angebote im Schulvormittag, wie zum Beispiel der Schulgarten. Außerdem lernen die Kinder nicht nur im Klassenzimmer, sondern immer wieder auch an außerschulischen Lernorten wie der Ranch oder beim Rudern.
Seit 2015 verleiht der Rhein-Sieg-Kreis dieses Zertifikat Schulen im Rhein-Sieg-Kreis, bei denen Gesundheitsförderung ein wichtiger Bestandteil des Schullebens ist. Das Programm gehört zu einem kreisweiten Konzept zur Gesundheitsförderung in den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen.
Schulen bekommen Begleitung
Die Diakonie An Sieg und Rhein mit ihrer Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung wurde als Kooperationspartner beauftragt, das Gesundheitsprogramm „Tutmirgut – gesunde Schule“ umzusetzen.
Petra Vajler-Schulze von der Fachstelle berät und begleitet die Schulen von der ersten Sekunde an, führt Schulungen der Lehrkräfte zur Schulentwicklung durch und freut sich, die Zertifikate seit 15 Jahren an fast 50 Schulstandorten übergeben zu dürfen.
Gerne im Lebensraum Schule
Die Zertifizierung zur „Tutmirgut – gesunde Schule“ wird für eine Dauer von drei Jahren verliehen, danach muss die Schule die geforderten Qualitätsstandards erneut unter Beweis stellen. „Es ist so wichtig, dass die Kinder sich in ihrer Schule wohl fühlen, denn Wohlfühlen in einer Schule bedeutet, dass die Kinder gerne lernen und sich gerne im Lebensraum Schule aufhalten“, so Vajler-Schulze.
Mit der heutigen Zertifizierung gehört die Hans-Alfred-Keller Schule Deichhaus und Zange weiterhin zu den sechs zertifizierten „Tutmirgut“-Schulen in der Stadt Siegburg. Dabei sind auch die Schulen GGS Nord, GGS Stallberg, GGS Wolsdorf und die GGS Kaldauen. Dies kann als Beleg dafür gewertet werden, dass Gesundheitsförderung im Grundschulbereich in Siegburg sehr wichtig genommen wird.
