
Mucher Jugendzentrum ist offiziell „GUT DRAUF“
von Nastassja Lotz
17.02.2025
Das Zertifikat der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeichnet Einrichtungen aus, die junge Menschen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Stressregulation fördern. Die Umsetzung des Programms im Rhein-Sieg-Kreis liegt in den Händen der Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein, die im Auftrag des Gesundheitsamtes des Rhein-Sieg-Kreises die Einrichtungen begleitet.
Das JuZe-Team zeigt tagtäglich, wie ein gesundheitsorientierter Alltag gelingen kann: Es gibt offene Sport- und Bewegungsangebote, gesunde Mahlzeiten werden gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen zubereitet und es stehen Rückzugsorte zur Entspannung zur Verfügung. Simon Zinzius, Leiter des JuZe, absolvierte im Vorfeld eine dreitägige Teamerschulung, an der Pädagog*innen aus Einrichtungen im ganzen Bundesgebiet teilnehmen.
Zur feierlichen Zertifikatsübergabe kamen zahlreiche Gäste ins JuZe, um dem Team um Simon Zinzius, Gilda Beuke und Thomas Scholl zu gratulieren. Auch Bürgermeister Norbert Büscher sowie Stefan Mauermann vom Fachbereich Bürger und Familie der Gemeinde Much waren vor Ort. Das Zertifikat selbst überreichte Christine Bach vom Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises. Michaela Teigelmeister, Leiterin der Suchthilfe der Diakonie An Sieg und Rhein, brachte zudem das „GUT DRAUF“-Hausschild mit.
„GUT DRAUF“ ist ein bundesweites Programm, das von der BZgA entwickelt wurde und bundesweit außerhalb des Rhein-Sieg-Kreises von transfer e. V. umgesetzt wird.
Link
Weitere Informationen